Felix Malnig
Zwar sind auf meinen Bildern nur selten Menschen zu sehen, aber die Landschaft und wie wir sie wahrnehmen, ist deutlich durch sie geprägt.
Lange habe ich mich mit der niederösterreichischen Landschaft und den sie prägenden Bauwerken auseinandergesetzt. Sowohl mit den in manchen Gegenden charakteristischen Getreidesilos, als auch mit den die Landschaft erschliessenden und gleichzeitig durchschneidenden Strassen. Ebenso mit Zersiedelung im ländlichen Raum wie mit Hochwasserereignissen.
In meinen Arbeiten nehme ich die BetrachterInnen auf einen Ausflug in die (manchmal urbane) Landschaft mit und lenke ihre Blicke auf jene Dinge, die man meist nicht wahrzunehmen scheint oder gar sehen möchte. Manche Eindrücke, die ich auf meinen Ausflügen fotografisch festhalte, dienen später im Atelier als Ausgangspunkte für meine Malerei. Mit Acrylfarbe und Lackspray hebe ich diese „Blinden Flecken“ wie z.B. Autobahnbrücken, Grenzstationen (des ehemaligen Eisernen Vorhangs), Getreidesilos, Windräder, Funktürme und Liftanlagen auf Leinwand oder Papier heraus. Durch Abkleben entstehen scharfe Kanten.
Auf ähnliche Weise möchte ich mich der Landschaft rund um Örnsköldsvik nähern und jenseits von Clichés ihre Eigenheiten und ihre Schönheit entdecken.
Destination: ÖKKV (Örnsköldsviks Kollektiva Konstnärs Verkstad)
Aufenthalt: 1. Juni - 30. Juni 2025